Archiv

Wir öffnen Türen und neue Perspektiven

22. April, Tag der Ausbildung bei Dethleffs Isny: Du bist neugierig und möchtest neue und außergewöhnliche Berufe kennenlernen? Oder Du bist noch unschlüssig, welcher Beruf zu Dir passt? Dann komm vorbei zum Tag der Ausbildung […]

Archiv

Der Bregenzer Frühling 2022 

Ultima Vez, Belgien – Hands do not touch your precious Me 2. April, 20 Uhr im Festspielhaus BregenzGegründet von Wim Vandekeybus – Choreograf, Tänzer, Filmemacher und Fotograf. Die Compagnie Ultima Vez hat sich seit 1986 […]

Archiv

Bregenz.LIFE

26. bis 28. Mai, Kornmarktplatz Bregenz: Der Sound kehrt in die Stadt zurück. Open Air unter freiem Himmel, kühle Drinks und grandiose Musik-Acts ziehen nach 2-jähriger Pause endlich wieder am Bregenzer Kornmarktplatz ein. Regionale Bands, […]

Archiv

Bodenseefestival 2022

Das Bodenseefestival widmet sich dieses Jahr dem Thema NATUR. Vom 7. Mai bis 6. Juni sind in 21 Orten der gesamten Bodenseeregion rund 60 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Literatur zu erleben. […]

Archiv

Großer Familienflohmarkt

30. April, 10 Uhr, Autohaus Biggel Gelände Kressbronn: Wie bereits im Oktober des vergangenen Jahres dürfen groß und klein beim „Großer Familienflohmarkt“ mitmachen. Dabei steht das Erlebnis als Familie im Vordergrund. Ein ansprechendes Rahmenprogramm rundet […]

Archiv

Die Ravensburger Spielzeit

Im März: Konzerte klassischer Musik Cellistin Julia Hagen und Quatuor Arod 5. März im Konzerthaus Ravensburg1995 in Salzburg geboren, wuchs Julia Hagen in einer berühmten Salzburger Musikerfamilie auf. Längst hat sich die junge Cellistin selbst […]

Archiv

Das Theater in Kempten

Im März: Meisterkonzerte, Uraufführung und Premiere Das Theater in Kempten bietet im März ein volles Programm mit Uraufführung, Premiere und  Meisterkonzerten. HEIMATWUNDER, Uraufführung 5., 6., 10., 11., 12., 13. März, TheaterOben im Stadttheater Kempten Im […]

Archiv

Zeitgenössische Kunst am Bodensee

Lindau bekommt eine Biennale: Unter dem Titel „In situ Paradise“ organisiert das Lindauer Kulturamt von Mai bis September 2022 ein Festival für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum. Künstlerische Leiterin ist die Kuratorin Sophie-Charlotte Bombeck. Für […]