Kein Bild
Archiv

JUNG, REBELLISCH, SCHLAU SUCHT …

… spannende Ausbildung in echtem Handwerksberuf! Jeder Tag ein Abenteuer – Wer sich für eine Ausbildung beim Bäcker für Entdecker entscheidet, dem wird es nicht langweilig. Im Team der Brotrebellen gibt es nämlich nur einen, […]

Kein Bild
Archiv

Ausbildung bei RAFI – ein sicherer Start in die Zukunft 

RAFI zählt, als internationale Unternehmensgruppe mit über 2.500 Mitarbeitern, zu den weltweit führenden Herstellern elektromechanischer und elektronischer Systeme. Die Touchscreens, Joysticks, Taster, Schalter und Software dafür entwickeln und produzieren wir selbst. Diese Innovationskraft und das […]

Kein Bild
Archiv

Bildungszentrum Stephanuswerk

Vermittlung vielfältiger Kompetenzen für ein erfolgreiches Berufsleben Im Bildungszentrum Stephanuswerk Isny wurden die Absolventen der zahlreichen anspruchsvollen Berufe von Betrieben weiterhin stark angefragt. Häufig führten Praktika schon direkt zu Arbeitsstellen. 

Kein Bild
Archiv

Diakonisches Institut

Arbeitserziehung: Mit Ihrem Erstberuf in ein soziales Arbeitsfeld wechseln Arbeitserzieher/innen arbeiten mit Menschen, die Lebenserschwernisse haben.

Kein Bild
Archiv

Vorstellung des Oberschwäbischen Kalenders

„Mir schaffeds“ ist der Titel des Oberschwäbischen Kalenders 2020 – ein Aufruf voller Zuversicht, heimatliche Kultur und schwäbische Mundart zu erhalten und mit Weltoffenheit und sozialem Engagement zu verknüpfen. Vorgestellt wurde der Kalender im Festsaal […]

Kein Bild
Archiv

„Räuberbahn“ gewinnt Innovationspreis ‚Bodensee19‘

Der Verband der Tourismuswirtschaft Bodensee hat zum zweiten Mal einen Innovationspreis ausgeschrieben. Unter dem Motto „Bodensee19“ wurden im Hafen Friedrichshafen vor etwa 100 versammelten Touristikern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Preisträger gekürt. Vier […]

Kein Bild
Archiv

23. Februar: Christoph Bergmann. Moderne Antike

Städtische Galerie im Schloss Isny: Die städtische Galerie im Schloss Isny zeigt Arbeiten des Münchener Bildhauers Christoph Bergmann. Zum Abschluss der Ausstellungslaufzeit gibt der Künstler nochmals tiefere Einblicke in sein Werk.