Archiv

Wiesengeflüster – Naturfotografie und Poesie

bis 10. Juli im Wurzacher Ried: Im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Bad Wurzach, ist die poetische Fotoausstellung „Wiesengeflüster“ von Valerie Forster zu sehen. In der Ausstellung hat die oberschwäbische Fotografin und Buchautorin das Thema Blumenwiese in […]

Archiv

Kunsthandwerkermarkt

5. und 6. Juni in Lindau: Kunsthandwerk im Hafenbereich und auf der Römerschanze: Ungewöhnliche Ideen aus Glas, Holz, Metall und Stein. Keramik in überraschender Erscheinungsform, individuell Genähtes aus Stoff, Filz, alten Segeln und auch aus […]

Archiv

Wasserburger Kreativmarkt

Immer am letzten Sonntag der Monate Mai bis August findet auf der Halbinsel von Wasserburg mit über 70 Kreativen der Wasserburger Kreativmarkt satt. Dieser Markt ist ein Muss für alle, die den Bodensee und das […]

Archiv

Isnyer Feierabendmärkte

Sie gehören zu den Veranstaltungshighlights des Isnyer Sommers: Von Juli bis September laden die Feierabendmärkte freitags von 10 bis 20 Uhr dazu ein, regionale Hersteller und ihre Produkte kennenzulernen, die lauen Abende bei Musik und […]

Archiv

Stadt der Kinder 

3. Juli in Bregenz: Kunterbunter Kinderspaß mit Rote-Wangen-Garantie: Bregenz wird endlich wieder zur „Stadt der Kinder“!  Es darf, nein, es „muss“ gelacht, gespielt, getanzt, gebastelt und getobt werden: Denn am 3. Juli gehört die Bregenzer […]

Archiv

Bregenzer Festspiele 2022 – Große Oper, große Liebe

Seit 1946 auf zwei Kieskähnen das Spiel auf dem See seinen Ursprung nahm, haben sich die Bregenzer Festspiele zu einem Fixpunkt der internationalen Festivalszene entwickelt. Besonders durch die aufwändigen Inszenierungen auf der größten Seebühne der […]

Archiv

Lust auf See & Genuss?

Die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt ab Hafen Bregenz hat wieder ein Potpourri an Erlebnissen zu bieten!  Das Programm lockt mit verschiedenen Fahrten: Für ein entspanntes Genusserlebnis eignet sich der Klassiker „Captain´s Brunch“ der jeden Sonntag bis […]

Archiv

Schlosskonzerte Meersburg

So 26. Juni: MINGUET QUARTETT Das Minguet Quartett zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei seine so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen für begeisternde Hörerfahrungen sorgen. Seit der ersten Begegnung […]

Archiv

Neustart des Stadtjubiläums

Dieses Jahr wird der Neustart des Stadtjubiläums mit einem Museumsfest gefeiert. Das neue Festprogramm wird einen Zeitraum von anderthalb Jahren umfassen, mehr als 100 geplante Veranstaltungen bieten ein vielfältiges Programm aus den Kultursparten Musik, bildende […]

Archiv

Große Kunst in Überlingen

„Rätsel der Geschichte“ Sonderausstellung im Städtischen Museum Überlingen noch bis 17. Dezember  Die diesjährige Jubiläumsausstellung widmet sich gelösten und ungelösten Rätseln der regionalen und internationalen Kulturgeschichte.Mehr als zehn Sektionen widmen sich unter anderem folgenden Themen:  Welches […]