Kein Bild
Archiv

25. August: Wasserburger Kreativmarkt

Dieser Markt ist ein Muss für alle, die den See und das Kunsthandwerk mögen. Von 12 bis 18 Uhr endet der letzte von 4 Märkten auf der Halbinsel von Wasserburg statt.

Kein Bild
Archiv

ab 18. Oktober: Weingartener Spielzeit

Man glaubt es kaum, aber das Abonnement des Kulturkreises Weingarten be- steht schon seit über 50 Jahren und es gibt Abonnenten, die ebenfalls schon 50 Jahre ununterbrochen dabei sind. Viele Kulturinteressierte wollen sich ger- ne […]

Kein Bild
Archiv

Ferientipp für die ganze Familie

In den Sommermonaten können Familien mit wissbegierigen Kindern selbst zu Forschern und Entdeckern im Wurz- acher Ried werden. Mit dem Moorerlebnisrucksack, in dem sich allerlei nützliche Utensilien be nden, z.B. ein Steinlot, eine Lupe, eine […]

Kein Bild
Archiv

ab 21. September: Zehntscheuer – Es geht wieder los

Der Zehntscheuer – Start in die Saison 2019/20 ist auch der Auftakt der dies- jährigen „Wochen internationaler Nachbarschaft“ (WIN). Ein buntes Pro- gramm aus Live-Musik, Speisen und Informationen stellt am Vormittag des 21. September ab […]

Kein Bild
Archiv

19. September bis 17. Oktober: Chapeau – Kulturtage

Vom klassischen Alphorn über nnischen Jazz bis hin zum rhythmischen Familienkonzert, ist eine große Bandbreite im Programm. Die Kulturtage laden dazu ein, ganz unterschiedliche Kultur zu entdecken.Wenn Tuija Komi singt, dann geht die mitternächtliche Sonne […]

Kein Bild
Archiv

Käsküche Isny – Mehr Bio als erlaubt

Die Käsküche Isny sorgt für höchste Ansprüche und ist eine handwerkliche Bio- sennerei in Isny im Allgäu mit dem Ziel, Naturschutz, artgerechte Tierhaltung und sozial faires Wirtschaften in Einklang zu bringen.Die Milch wird handwerklich von […]

Kein Bild
Archiv

Meine Berufung: Menschen stark machen

„Inklusion“, „Partizipation“, „Sozialräume nutzen“: Als Fachkraft in einer Kindertagesstätte, einer Schule oder einer Einrichtung der Jugend- oder Behindertenhilfe stehen Sie vor vielfäl- tigen Herausforderungen.

Kein Bild
Archiv

Schulen für Erwachsene: Erfolg vorprogrammiert

Durch das Nachholen eines höheren Schulabschlusses – Abitur oder Fachhochschulreife – kann man seine beru ichen Chancen deutlich erhöhen und die Zu- gangsberechtigung zu Hochschulen erlangen.