Kein Bild
Archiv

Die Kunst des Sammelns – Sommerausstellung in Bregenz

Im Juli wurde im Palais Thurn & Taxis in Bregenz die diesjährige Sommerausstellung der Vorarlberger Landeshauptstadt eröffnet. Unter dem Titel „Die Kunst des Sammelns“ wird erstmals die Städtische Kunstsammlung geschlossen vorgestellt und ihre Geschichte in […]

Kein Bild
Archiv

Bewegt! Die neue Ravensburger Spielzeit

Unterwegs zu einem seiner nächsten Konzerte ist der Cellist Daniel Müller-Schott auf dem Titel der Ravensburger Spielzeit 2020/21. So bewegt hoffnungsvoll präsentiert sich nun das kommende Spielzeitprogramm nach etlichen Um- und Neuplanungen und mit neuen […]

Kein Bild
Archiv

Kultur am Ufer – Open Air Bühne

Friedrichshafen, Graf-Zeppelin Haus: 1. August, Parzival- Aus dem Leben des Roten RittersSchauspiel-Solo nach Motiven des Chrétien de Troyes, Staatstheater Wiesbaden, es spielt: Christian Klischat \ Götz Brandt Text und Inszenierung.

Kein Bild
Archiv

Die Elmar Kretz Erlebniswelt – Bis Ende Sommerferien in Oberreute

Die edlen Show-Pferde von Elmar Kretz beim Training erleben, Manege frei für Jimmy Folcos Clown-Theater Kinderwelt, Ponyreiten, Streichelgehege, Luftburg Circus-Ausstellung mit Schwerpunkt Zirkuspferde und Clowns „Lichtritte“, Bilder Ausstellung von Maresa Mader aus Stuttgart, das alles […]

Kein Bild
Archiv

Bildungszentrum Stephanuswerk – Isny Sprungbrett ins Berufsleben

ISNY:  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen um auf den durch Corona veränderten Arbeitsmarkt flexibel zu reagieren. Nach coronabedingtem Lockdown im März 2020 ist im Bildungszentrum Stephanuswerk Isny fast das gesamte Aus- und Fortbildungsangebot wieder geöffnet, die Ausbildungen […]

Kein Bild
Archiv

bis 25. Oktober: Weingarten in den 50er Jahren

Stadtmuseum Weingarten: Petticoats, Rock’n’Roll und Nierentische – die 50er Jahre waren ein buntes Jahrzehnt, das noch so manchen Zeitzeugen in Erinnerung schwelgen lässt. Zur Zeit des Wirtschaftswunders tauchten viele neue Moden auf, die nicht nur Familienausflüge […]

Kein Bild
Archiv

Den passenden Beruf finden

Wem „irgendwas mit Menschen“ vorschwebt, der ist in der Stiftung Liebenau genau richtig. „Die Arbeitsfelder sind sehr vielfältig und die jungen Leute werden bei uns gut begleitet“, sagt Johanna Wurm, Ausbildungsleiterin in der Stiftung Liebenau. […]

Kein Bild
Archiv

14. Juli: Die Vierhofer – alpenländische Volksmusik

Theatron: Aufgrund der Leidenschaft zur Musik haben Ende 2018 durch eine eher zufällige „Gaudi-Session“ vier Westallgäuer zusammen musiziert. Schnell folgten weitere Proben und so wurde aus dem anfänglichen Ausprobieren eine Gruppe – „Die Vierhofer“ ins Leben […]