
19. bis 23. März, Messe Friedrichshafen: Kulinarisches vom Herd und Grill, fantastische Welten, Kreativität, Mode, Bauen, Wohnen, Garten, Sport und Reisen: Wenn die IBO ihre Tore öffnet, gibt es in den unterschiedlichsten Themenwelten unendlich viel zu entdecken. Zum Start in den Frühling serviert die Verbrauchermesse an fünf Tagen mit rund 500 ausstellenden Unternehmen in insgesamt zehn Hallen ein Einkaufserlebnis mit abwechslungsreichem Programm.
Die HIGHLIGHTS DER IBO:
Vorfreude auf die nächste Reise
Im Themenbereich Urlaub Freizeit Reisen gibt es das passende Urlaubsfeeling mit dem italienischen Dorf „Piazza Italia“ sowie dem Caravan-Center, bei dem sich die Camping-Fans umfassend beraten lassen können. Und Angebote zum passenden Campingplatz finden sich gleich im angrenzenden Camp Dorf.
Gartenidylle in der Messehalle
Lassen Sie sich durch bunte Ideen inspirieren, um den Frühling in Ihren Garten oder Balkon zu bringen. Von Pflanzen, Blumenzwiebeln und Samen bis hin zu Gartendekoration und Outdoor-Möbeln: in der Garten & Ambiente finden Sie zahlreiche Produkte für Ihren Grünen Daumen! Finden Sie eine Auswahl an Grills, Soßen, Grillzubehör und Gartenartikel – viel Spaß beim Entdecken!
Die Messe für Bauherren, zu der auch Bauprofis kommen.
Im Themenbereich Neues BauEn treffen sich Bauprofis und (angehende) Bauherren zum Austausch. Die Alternative zu Warteschlangen im Baumarkt, Wartezeiten auf Handwerker, unzähligen Anrufen, Besuchen, Angeboten. Eine Messe, alle Anbieter, schnelle Vergleiche. Und direkt Nägel mit Köpfen machen. Von guten Gesprächspartnern über Bauprofis bis hin zu Experten: in NeuesBauEn finden sich Highlights zu allen relevanten Themen in der Baubranche.
Hier bist du willkommen – deine base für eine coole Zeit
In der Jugendhalle geht es um Eure Themen. Second-Hand-Klamotten, Slackline-Boards, Henna-Tattoos und nachhaltige Produkte. Zeigt im Sportbereich, was Ihr draufhabt. Holt Euch Tipps für Schule und Ausbildung ab oder nutzt die Chance, beim Young Speaker Contest mit Eurer Message ein großes Publikum zu erreichen.
Natürlich könnt Ihr auch einfach zu guter Musik chillen, unseren Graffiti Artists zuschauen, selber sprayen, Workshops besuchen. In jedem Fall: Alles für die Jugend. Schau mal, was es so alles gibt…
Drinnen & Draußen
Es gibt eine vielfältige Auswahl an alkoholischen Getränken – von Bier, Wein und Gin bis hin zu feinen Likören und Schnäpsen. An den Ständen der regionalen Brauereien wird Freude, Spaß und Zusammenkunft groß geschrieben: genießen Sie in geselliger Atmosphäre mit Freunden und Familie Ihre Getränke und das Einkaufen auf der IBO.
Schlendern Sie an Ständen mit Aufstrichen, Essig und Ölen vorbei oder probieren Sie leckere Wurst und feinsten Käse. Gans besonders werden regionale, biologisch und fair hergestellte Köstlichkeiten hervorgehoben. Freuen Sie sich auf ein großartiges Einkaufserlebnis für alle Feinschmecker und Genussmenschen!
Und statten Sie dem Streetfood-Market einen Besuch ab! In den Freigelände-Areas erwarten Sie kulinarische Highlights aus aller Welt: Saftige Burger, würzige Tacos, authentische Asian-Food-Bowls, frische Pasta, süße Leckereien und vieles mehr!
Für alle, die gerne mit Nadel und Faden arbeiten!
Hier finden Sie einzigartige Handarbeitsstücke und können Ihre kreative Leidenschaft ausleben. Näh-Workshops, Stoffe, Maschinen und Zubehör – der kreative Treffpunkt schlechthin. Begeisterte DIY-Fans und Menschen, die gerne nähen, sticken, patchen und quilten werden hier vieles entdecken und mitnehmen können.
Unsere langjährigen Partner von NADELSTICH´S KREATIVSCHEUNE prägen diesen Bereich mit einer Workshopfläche und organisieren wieder die beliebte Kreativ-Modenschau, die täglich um 12:30 Uhr und 16 Uhr auf der Bühne im Foyer Ost stattfindet.
Tickets und Öffnungszeiten
Die IBO hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte ist online für 10,50 Euro erhältlich, für Familien gibt es das Familienticket online für 22 Euro. Jugendliche mit Ausweis erhalten am IBO-Mittwoch und Donnerstag freien Eintritt. Weitere Informationen unter www.ibo-messe.de und auf www.facebook.com/ibomesse.






