Schulmuseum Friedrichshafen

Es knarrt, es riecht nach Geschichte, es erstaunt. Erleben Sie im Schulmuseum Friedrichshafen eine Zeitreise für alle Sinne durch die Geschichte der Kindheit und der Schule. Auf drei Stockwerken und anhand zahlreicher faszinierender Exponate wie alten Schulranzen, Lehrmitteln und Quellen erfahren Sie, wie sehr sich der Alltag der Kinder von 1800 bis heute verändert hat.
„romantisch, magisch, düster – Kinder und das Mittelalter“: Wie hat denn ein Kind nun tatsächlich gelebt im Mittelalter? Und warum sind noch heute so viele Kinderbücher und Spielsachen voll von mittelalterlichen Burgen, Rittern und Heldinnen? Diesen spannenden Fragen geht die aktuelle Ausstellung nach, die jetzt aufgrund des großen Erfolges einmalig verlängert wurde.

Lesung, Kostüm- und Sonderführungen: Den ganzen Sommer gibt es im und am Schulmuseum viel zu staunen, zu entdecken und auszuprobieren. Von der Kostümführung bis zur Lesung, langweilig wird es nie:

Dienstag, 5. August, 14 Uhr
Kostümführung: Bäuerin Hedwig – das Leben im Mittelalter
Tauchen Sie ein in das dörfliche Leben im Mittelalter.

Dienstag, 26. August, 14 Uhr
Kostümführung: Fräulein Elise – Lehrerin in der Dorfschule um 1850
Erstaunliche Einblicke in den Alltag einer Lehrerin und das Schulleben um 1850.

Dienstag, 2. September, 14 Uhr
Kostümführung: Schulgeschichte(n) mit Hausmeister Träge
Erleben Sie die Geschichte der Schule mal aus einer ganz anderen, sehr besonderen Perspektive.

Dienstag, 9. September, 19 Uhr
Lesung unterm Apfelbaum:
Literatur und Picknick im lauschigen Museumsgarten. Eintritt frei.


Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr (ohne Gewähr)
Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder ab 6 Jahren 2,50 €, Ermäßigt 3,00 €
Alle Veranstaltungen und Details finden Sie auf www.schulmuseum.friedrichshafen.de