
13. und 14. September , Ravensburg in der Altstadt: Die Ravensburger Altstadt verwandelt sich Mitte September zur größten Spielemeile Oberschwabens. Vier Aktionsbereiche, zwei Bühnen mit spannenden Shows und viele Highlights in der ganzen Altstadt laden zum Spielen, Mitmachen und Entdecken ein.
Die zweitätige Veranstaltung, die von der Stadt Ravensburg und dem Wirtschaftsforum pro Ravensburg organisiert wird, ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Das Konzept der Begegnung, Kommunikation und Interaktion durch Spiele soll Menschen zusammenbringen. Die Spielemeile ist in vier Aktionsbereiche unterteilt. Auf dem Marienplatz finden sich alle Stände rund um die Themen „klassisches Spielen“ und „digitales Spielen“. Zahlreiche Verlage und Spielwarenhersteller bieten die Möglichkeit, neue und altbewährte Spiele zu testen. Die Besucherinnen und Besucher können sich neben den Angeboten von der Firma Ravensburger auf zahlreiche weitere Spieleverlage freuen, die Spieleklassiker und Produktneuheiten im Gepäck haben, darunter Schmidt Spiele, Playmobil, Kosmos, Bruder, Epoch Traumwiesen, GoKi, hape, Heidelbär Games und viele mehr. Die Bachstraße steht unter dem Motto „Basteln, gestalten und entdecken“. Hier präsentieren sich neben bekannten Marken wie Ikea, Omira und Radio 7 auch Vereine und kirchliche Einrichtungen mit interaktiven und kreativen Angeboten. Zudem gibt es Angebote zu den Themen Gesundheit und Umwelt. Wieder dabei ist der Bereich Modellbau, bei dem sich die Firmen Faller, NOCH, Herpa und die Eisenbahnfreunde Ravensburg-Weingarten e. V. zusammengeschlossen haben, um ein umfassendes Mitmachangebot zu bieten. Auf dem südlichen Marienplatz findet sich das Themenfeld „Spiel und Sport“. Hier präsentieren sich Ravensburger Sportvereine, Rettungsdienste und die Polizei mit Darbietungen und Mitmachangeboten. Im Rathaus öffnet das Kreismedienzentrum die Türen, um Live-Radio und spannende digitale Angebote erlebbar zu machen.
Neben den vier Aktionsbereichen gibt es ein buntes Rahmenprogramm:
Auf zwei Bühnen: Auf der Ravensburger Bühne auf dem Marienplatz wird mit XXL-Spielen und Animationsprogramm für Spiel und Spaß gesorgt. Auf der Bühne im Hirschgraben präsentieren sich Ravensburger Tanzschulen mit ihren Choreografien, am Sonntagnachmittag spielen die Bands „Die Drahtzieher“ und „Platonow“. Im Schwörsaal gibt es regelmäßig Speed- Puzzle-Turniere und in der Tanzschule Desweemèr findet von Samstag auf Sonntag die lange Spielenacht statt.
Das gesamte Programm ist ab Mitte August in der Tourist Information sowie online unter www.ravensburg.de/rvspielt erhältlich.