Explore Science in Friedrichshafen

8. bis 10. Mai an der Uferpromenade: Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – finden 2025 das erste Mal an der Uferpromenade in Friedrichshafen statt. Vom 8. bis 10. Mai 2025 sind Kinder und Jugendliche, in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen, eingeladen unter dem Motto „Zukunft MINT“ die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu erkunden.

Zahlreiche Mitmachstationen von regionalen Institutionen laden dazu ein, Experimente durchzuführen, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu erforschen und faszinierende Phänomene zu entdecken. Begleitend dazu gibt es ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Wissenschaftsshows, naturwissenschaftlichem Kindertheater und einem Vortrag der Universität Konstanz. Dabei können Fragen geklärt werden wie: Welche Rolle spielt die Künstliche Intelligenz im Naturschutz? Wie viel Energie liefert eine Solarzelle oder können Pflanzensamen Taxi fahren? Darüber hinaus nimmt uns der Musiker, Autor und Umweltschützer Dominik Eulberg am Freitagabend mit Science Notes auf eine audiovisuelle Reise in die vielfältige Tierwelt des Bodensees.

Workshops: Wissenschaft zum Anfassen
Bis zum 15. April 2025 können sich Schulklassen und Kindergartengruppen zudem für verschiedene Workshops anmelden. Dabei reichen die Themen von Robotik und Chemie bis hin zu Biologie und Weltraumforschung.

Wettbewerbe: Kreativität und Geschick gefragt
Neben den Workshops haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an spannenden Wettbewerben teilzunehmen. Von der Konstruktion eines Sonnensegels für Raumsonden über den Bau einer Maschine, die „Schere, Stein, Papier“ spielt, bis hin zur Herausforderung, perfekte Kristalle zu züchten – die Aufgaben erfordern Kreativität, technisches Geschick und naturwissenschaftliches Verständnis. Die Anmeldefrist für die Wettbewerbe wurde verlängert und endet am 2. Mai 2025.

Alle Programmpunkte sind kostenlos. Eine Anmeldung für Workshops und Wettbewerbe ist online unter www.explore-science.de/friedrichshafen möglich.