Das neue Kunstforum Hundertwasser in Lindau

Hundertwasser-Forum: Vernissage in der Eilguthalle

Mehr als 1.100 Menschen feiern begeistert die Eröffnung: Lange Warteschlangen vor dem Gebäude, begeisterte Besucher und eine tolle Vernissage-Feier in der Eilguthalle – der Start des neuen Kunstforums Hundertwasser, der im März, mit mehr als 1.100 Besuchern gefeiert wurde, war auf ganzer Linie erfolgreich. 

“Dass die Lindauerinnen und Lindauer, aber auch unsere internationalen Gäste das neu gegründete Kunstforum Hundertwasser so begeistert annehmen, ist für uns die schönste Bestätigung und ein großartiger Lohn für die Arbeit der vergangenen Monate”, sagt Alexander Warmbrunn, Leiter des Lindauer Kulturamtes.

Am Freitag hatte die Lindauer Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons das Kunstforum Hundertwasser im Beisein von Dr. Andrea Fürst (wissenschaftliche Leiterin der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung Wien), Dr. Sophie Sümmermann (Kuratorin) und Alexander Warmbrunn die neue Einrichtung in Lindau eröffnet. „Das Recht auf Träume“ ist der Titel der ersten Ausstellung, die bis Januar 2026 einen Einblick in das Werk des facettenreichen Künstlers geben wird. Nach den Ansprachen konnte die Ausstellung bei kostenlosem Eintritt besucht werden und in der Eilguthalle wurde zur Live-Musik der Kultband „The Monroes“ gefeiert und getanzt. Friedensreich Hundertwasser gilt als einer der bedeutendsten und populärsten Künstler unserer Zeit. Mit der Eröffnung des Kunstforums Hundertwasser auf der Lindauer Insel entsteht eine Institution, die eine Neuentdeckung des Künstlers, Umweltschützers und Visionärs ermöglicht.

Die Ausstellung ist bis 11. Januar täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.