Vielfältiges Programm am Vorarlberger Landestheater in Bregenz

„Faust“ Vorarlberger Landestheater ©anja koehler | anjakoehler.de Urheberrechtlich Geschütztes Bildmaterial. Veröffentlichung zur Presseberichterstattung über Vorarlberger Landestheater honorarfrei gestattet. Keine unerlaubte Veröffentlichung und Vervielfältigung. Inhaltliche oder bildgestalterische Veränderung der Fotografien nicht gestattet. Bildnachweis "© anja koehler" ist Voraussetzung. Auf Instagram ist der Credit / Link „@anjakoehler.photo“ Voraussetzung.

Temporeich, fantasievoll und voller Witz – das Familienstück DER SATANARCHÄOLÜGENIALKOHÖLLISCHE WUNSCHPUNSCH von Michael Ende begeistert derzeit große und kleine Theaterfans ab 6 Jahren im Vorarlberger Landestheater.

Das neue Jahr bietet einen spannenden Mix aus Klassikern, Publikumslieblingen und neuen Stoffen: Den Auftakt macht CARL LAMPERT – DAS ERSTE GEBET, ein eindrucksvolles Porträt des Vorarlberger Priesters, der 1944 von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde – ein Stück über Mut, Glauben und Zivilcourage mit hoher Aktualität.

Im Februar folgt Henrik Ibsens psychologisches Meisterwerk DIE FRAU VOM MEER, im März dann ein musikalisches Highlight: HERZOG BLAUBARTS BURG – eine Adaption der gefeierten Produktion des TOBS Theater Orchester Biel Solothurn.

Neben spannenden Neuproduktionen kehren Erfolgsstücke der letzten Spielzeit zurück, darunter Goethes FAUST. EINE TRAGÖDIE und TOXIC. BRITNEY ÜBER SPEARS, eine vielbeachtete Uraufführung über Popkultur und Selbstermächtigung. Das Musiktheaterprojekt WAX TRADERS der Group 50:50 beleuchtet die kolonialen und postkolonialen Handelsbeziehungen zwischen Europa und Westafrika. Den Saisonabschluss bildet Shakespeares heitere Komödie EIN SOMMERNACHTSTRAUM.


Weihnachtsgutscheine und Theater à la Carte jetzt im Kartenbüro erhältlich.
www.landestheater.org | ticket@landestheater.org

Foto = Faust: Goethes Faust zwischen Verführung und Verzweiflung