
Mit drei bereits ausverkauften Veranstaltungen startet die Zehntscheuer Ravensburg ihr Frühjahrsprogramm: für das Rosenmontagskonzert von Bub & the Bubbles (3.3.), den Poetry Slam zum Internationalen Frauentag (8.3.) und das Irish Spring Festival (13.3.) gibt es keine Karten mehr.
„Neues vom Klangzauberer“ heißt es, wenn der Multi-Instrumentalist Martin Kälberer am 14. März endlich wieder eines seiner eindrücklichen Solo-Konzerte in der Zehntscheuer spielt. Nach seinem sehr auf das Piano konzentrierten vorigen Album „Insightout“ hat sich der Soundtüftler vom Chiemsee jüngst wieder stärker auch seinen anderen favorisierten Klangkörpern wie Hang, Akkordeon, diverse Percussioninstrumente, Keyboard) zugewandt. Unter dem Titel „Indigo Tales“ sind neue Stücke entstanden, die das Publikum noch mehr eintauchen lassen in vielschichtige, oft sehr meditative Hörerlebnisse.
Etwas völlig anderes erklingt einen Tag später, wenn die Schweizer Ska- und Reggaeinstitution „Kalles Kaviar“ in Acht-Mannbesetzung das Publikum zum Tanz bittet. Bei zwei Sängern, Bläsersatz und Rhythmsection ist Widerstand eigentlich zwecklos.
Am 20. März kommt erneut die Ravensburger Musikschule mit ihrem Bandfestival in die Scheuer. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen, was sie bereits drauf haben und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Genres.
Einen satten Bluesrockabend gibt es am 21. März, wenn die Hamburg Blues Band mit Krissy Matthews & Vanja Sky in der Zehntscheuer Station macht. Das Quintett steht auch nach 40 Jahren für intensiven, clever arrangierten und live mitreißend gespielten Power Blues.
Bereits ausverkauft ist der „Ravensburg slammt!“-Abend am 22. März.
Getanzt zur Musikauswahl von DJ Olly wird wieder beim „Let’s dance“-Abend am 25. März.
Sängerin Alma Naidu & Band wird am 27. März mit einer Melange aus Jazz/Pop und Soul beeindrucken, ehe am Tag danach ein Spitzentrio der Schweizer Folkszene anreist: „Ambäck“ verlassen die allseits bekannten Pfade eidgenössischer Volksmusik und bewegen sich auf Schwyzerörgeli, Geige und Kontrabass dank kunstvoller Improvisationen und Eigenkompositionen mit Leichtigkeit zwischen Überkommenem und Neuem.
Am Samstag, 29. März, wird die Zehntscheuer schließlich einer der Spielorte im Rahmen der „Tage der Chor- und Orchestermusik“, einem großen Fest der Amateurmusik.
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen läuft
Termine und Infos: www.zehntscheuer-ravensburg.de