Gutscheine für ein märchenhaftes Musical

„Der GEIST DER WEIHNACHT“ab 28. November im Festspielhaus Neuschwanstein: Wenn trotz zweiundzwanzig Grad und strahlendem Sonnenschein die ersten Lebkuchenherzen, Dominosteine und Adventskalender die Regale der Supermärkte fluten, ahnt man es: die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Mit dem Aufstellen von Lichtern, Deko-Artikeln und adventlichen Süßwaren, zieht dann Stück für Stück eine vorweihnachtliche Stimmung in die Wohnstuben… Einige besondere Lieder und Geschichten hingegen vermögen es, Freude, Glanz und Besinnlichkeit nicht nur in die Zimmer, sondern auch in die Herzen einkehren zu lassen.

„A Christmas Carol“, deutsch: „Der Geist der Weihnacht“, ist eine dieser Geschichten. Die berühmte Erzählung von Charles Dickens hat seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1843 nichts von ihrem Charme, ihrer Aktualität und tiefen Wahrheit eingebüßt. Passend zur Adventszeit kommt mit „Der Geist der Weihnacht“ eines der erfolgreichsten deutschen Weihnachtsmusicals (bereits über 750.000 Besucher) auf die große Bühne im Festspielhaus Neuschwanstein. Hier wird die berühmte Weihnachtsgeschichte erzählt, getanzt und gesungen als bewegendes Familien-Musical.

Die Geschichte führt ins weihnachtliche London des 19. Jahrhunderts. Der geizige Pfandleiher Ebenezer Scrooge, feiert Weihnachten nicht, sondern sieht es nur als eine weitere Möglichkeit, den Menschen noch höhere Zinsen aufzubürden. Doch dann bekommt er am Weihnachtsabend Besuch vom Geist seines ebenso geizigen, jedoch inzwischen toten Freunds Marley. Marleys Aufgabe ist es, Ebenezer zu zeigen, dass es sich mehr lohnt, Liebe und Freude geschenkt zu haben, als materielle Reichtümer anzuhäufen.

So machen Marley und Scrooge sich mithilfe eines geheimnisvollen Engels auf die Reise durch Ebenezers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, bis dieser schließlich erkennt, dass der wahre Reichtum bei den Menschen liegt, die Liebe empfinden. Denn Liebe, die man teilt, wird immer mehr. Schließlich feiert Ebenezer Scrooge zum ersten Mal seit langem wieder Weihnachten in der Gewissheit, dass der Geist der Weihnacht ihn nie mehr verlassen wird.

Auf der größten Musical-Drehbühne Europas stehen für der „Geist der Weihnacht“ erneut zahlreiche Stars der aktuellen Musicalszene. Regie führt Festspielhaus-Direktor Benjamin Sahler. „Die Geschichte rund um Ebenezer Scrooge kennen viele“, erklärt Sahler, „aber mit der Musik der Musical-Version, mit unseren Darstellerinnen und Darstellern und vielen neuen Ideen für Bühnenbild, Ausstattung und Inszenierung, dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis freuen“.

Und wer noch auf der Suche nach einer besonderen Geschenkidee ist: Für die Musical-Eigenproduktionen im Festspielhaus Neuschwanstein können Gutscheine vor Ort, wie auch online gekauft und verschenkt werden. Schon ab 69 Euro gibt es Gutscheine, die dann bequem zuhause ausgedruckt oder nach Hause geliefert werden. Für das Einlösen bleibt dann über ein Jahr Zeit. Neben „Der Geist der Weihnacht“ stehen noch viele weitere Musical-Highlights auf dem Spielplan, beispielsweise „LUDWIG²“, das Kult-Musical über das legendenumrankte Leben des bayerischen Königs, außerdem „DIE PÄPSTIN“, „ZAUBERFLÖTE – Das Musical“, das Familienmusical „CINDERELLA“ und erstmals 2026 in Füssen: „RUDOLF – Der letzte Kuss“.

Das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen am Forggensee mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein – hier werden Träume Wirklichkeit!

Termine und Tickets unter www.das-festspielhaus.de