
Bis zum 15. April für einen Studienplatz bewerben: An der Stella Musikhochschule in Feldkirch/Vorarlberg studieren in einem internationalen Umfeld 320 Studierende aus 26 Nationen. Sie werden in vier Studiengängen intensiv und persönlich auf ihre zukünftige Berufswege als Musiker vorbereitet. Die Stella will Musik in die Gesellschaft bringen – in der Bodenseeregion und darüber hinaus.
“An der Stella erfahren und leben wir einen familiären und persönlichen Umgang miteinander. Ich fühle mich individuell gefördert, sowohl in meinem Hauptfach Gesang wie auch in den verschiedenen Gremien.” Liv Cosima Kircher, Studierende der Gesangsklasse von Judith Bechter. “Ich genieße jedes Bühnenerlebnis, die interessanten Lehrveranstaltungen, die meine Entwicklung fördern und die Instrumentenklassen, in denen ich mich ganz mit der Harfe verbinden darf. Es ist eine große Freude, Teil der Stella zu sein!” Daria Batschi, Studierende der Harfenklasse von Viktor Hartobanu.
Die Studiengänge:
BA Music Education und Music Performance
Musik als Pädagog*in vermitteln und an öffentlichen und privaten Musikschulen unterrichten.
BA Music Performance
Als Künstler*in eigene künstlerische Konzepte entwickeln und umsetzen.
MA Music Education und Music Performance (Vollzeitstudium oder berufsbegleitend)
Vermittlung von interdisziplinären Grundlagen zur Begabungsförderung. Pädagogische, künstlerische und wissenschaftliche Module.
MA Music Performance und Career Development (Vollzeitstudium oder berufsbegleitend) Vertiefung des künstlerisch-musikalischen Profils. Weiterentwicklung der eigenen Performancepraxis. Innovative, künstlerische Module.
www.stella-musikhochschule.ac.at
Foto: Victor Marin