Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Maike Kramer arbeitet als Sachbearbeiterin im BiZ in Ravensburg und ist täglich für die Besucherinnen und Besucher da. Was genau ist das BiZ und wer kann es nutzen?

Das BiZ steht allen offen, die sich mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen. Das sind z. B. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger oder einfach Menschen, die sich umorientieren möchten. Daneben kommen auch Menschen, die beispielsweise ihren Online-Arbeitslosengeldantrag stellen oder Bewerbungsunterlagen schreiben möchten und dazu einen PC-Arbeitsplatz und ggf. etwas Unterstützung von uns benötigen.

Was bietet das BiZ?

Bei der großen Bandbreite an beruflichen Möglichkeiten in Deutschland bietet das BiZ eine gute Orientierungsmöglichkeit, z. B. auch vor oder nach einem Termin bei der Berufsberatung. An den Arbeitsplätzen können Bewerbungen geschrieben werden, Vorlagen für Lebenslauf und Anschreiben sind vorhanden. Darüber hinaus finden im BiZ auch verschiedene berufskundliche Veranstaltungen, wie z. B. „Berufe in Uniform“ statt. Und insbesondere interessant für alle, die noch keinen Ausbildungsplatz für dieses Jahr haben: Das BiZ ist über die gesamten Sommerferien geöffnet. Alle Spätentschlossenen können sich in dieser Zeit informieren und dann auch direkt vor Ort die Bewerbung für die Wunschstelle schreiben.

Was motiviert Dich an deiner Arbeit im BiZ?

Meine Arbeit ist durch den direkten Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern und deren unterschiedlichsten Anliegen jeden Tag anders. Insbesondere ist es toll zu sehen, wenn ich jemandem bei einer Frage- oder Problemstellung helfen kann, wir diese gemeinsam lösen und sie oder er danach ganz erleichtert wieder nach Hause gehen kann.

Gibt es besonders schöne Erlebnisse oder Feedbacks?

Oft sind es auch die vielen kleinen Sachen, die vielleicht in meiner Arbeit ganz alltäglich sind, aber für die Menschen eine riesige Erleichterung bedeuten. Das kann zum Beispiel Hilfe bei der Einrichtung der BA-Mobil App sein oder das Erklären und Aufzeigen der Möglichkeiten im BIZ und der Angebote vor Ort. Insbesondere für Menschen, deren Deutschkenntnisse vielleicht noch nicht so gut sind, ist das eine große Hilfe. Da bekommen wir viel positives Feedback und darüber freue ich mich natürlich sehr.

Der Besuch und die Veranstaltungen im BiZ sind immer kostenlos und in der Regel ohne Voranmeldung möglich. Bei Gruppen wird um eine vorherige Terminabsprache gebeten.