Ausbildung bei Toom in Wangen

Seit Jahren bildet toom neue Auszubildende aus. Dabei setzt das Unternehmen auf Qualität der Ausbildung, als auch darauf, dass die Azubis Spaß an ihrem neu zu erlernenden Beruf haben. Mit zwei von ihnen und ihrer Ausbilderin haben wir gesprochen.

Laura Kern, Auszubildende im Bereich Garten:

„Ich absolviere meine Ausbildung im Bereich Garten, dort werde ich auch nach meiner Ausbildung übernommen. Mir gefällt das Vertrauen, selbstständig verschiedene Saison-aufbauten zu gestalten. Da kann ich meine eigenen Ideen einbringen und bekomme jederzeit Unterstützung und Hilfe vom ganzen Team. Der Kontakt zu den Kunden ist mir wichtig.“

Linda Mundia, Auszubildende im Bereich Logistik

„Seit meinem Start letztes Jahr habe ich viele neue tolle Kollegen/-innen kennengelernt, dadurch macht mir das Arbeiten im Team sehr viel Spaß.  Durch das Azubi-Start Seminar fühlte ich mich für meinen Ausbildungsbeginn gut vorbereitet. Meine Hauptaufgaben sind Ware verräumen, bestellte Ware zu kontrollieren und Lieferungen zu bearbeiten. Durch die Abwechslung der Ausbildung fällt es mir einfacher, unseren Kunden weiterzuhelfen und ich bekomme jeden Tag mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden.“

Silvia Durnagöz, Ausbilderin

Die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel dauert in der Regel 3 Jahre, bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich. Man kann zwischen den Bereichen Baumarkt, Garten und Logistik wählen. Bei uns ist jeder Willkommen der Lust auf einen freundlichen Umgang mit Kunden und Spaß am Verkauf hat. Wir bieten viele interne und externe Schulungen an. Es gibt regelmäßige Azubi-Seminare mit Auszubildenden aus der Region und wöchentlich ein Azubi-Meeting. Regelmäßig nehmen wir an Ausbildungsmessen teil und präsentieren dort unser Unternehmen. Aktuell haben wir sieben Auszubildende, die in verschiedenen Bereichen ausgebildet werden. Wir bieten auch die Chance einer „Überbetrieblichen Ausbildung“, z.B. über die Stiftung Liebenau. Ein Schülerpraktikum ist jederzeit möglich. Dadurch erfährt man mehr über den Beruf Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel und den täglichen Ablauf im Baumarkt.