20 verschiedene Möglichkeiten bei der Stadt Ravensburg

Vielfalt in der Ausbildung – Die Stadt Ravensburg beschäftigt derzeit rund 850 Mitarbeitende, die sich täglich um das Wohl der Stadt und der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Egal ob Häusle bauen, Reisepass, Aufenthaltstitel, Veranstaltungen, Feuerwehr oder Stadtreinigung: Die Stadtverwaltung trägt ihren Teil dazu bei.

Jährlich zum 1. September beginnen ca. 15-20 Personen ihren Weg in das Berufsleben bei der Stadtverwaltung (s. Foto) mit einer Einführungswoche. Sie lernen in den ersten Wochen die Stadt intern und extern ganz genau kennen mit verschiedenen Schulungen, Vorträgen und Führungen. Aktuell sind über 40 Auszubildende bei der Stadt Ravensburg tätig. Die Berufe könnten nicht unterschiedlicher sein: vom Gärtner/in bis zum Fachinformatiker/in, vom Erzieher/in bis zum/zur Verwaltungsfachangestellten. Das sind nur vier der 20 verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

„Das Highlight der Auszubildenden ist die jährliche 3-tägige Azubi-Hütte. Wir haben jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm, das allen immer viel Spaß macht. Dieses Jahr hat uns besonders das Seminar zur Selbstverteidigung und der Casino-Abend gefallen. Natürlich gibt es auch den Rest des Jahres unterschiedliche Aktionen aus unserem Azubi-Team wie zum Beispiel unsere Weihnachtsfeier oder das Sommerfest. Die Stadt unterstützt den Ausbildungsbereich mit großartigen Benefits, das ist absolut nicht verständlich.“, so Ausbildungsleiterin Alina Weyer.

Die Stadt Ravensburg sucht engagierte, motivierte und interessierte Nachwuchskräfte, die eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit ausüben möchten. Nicht nur die Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten ist groß, auch die Aufgaben einer Stadt lassen sich kaum zusammenfassen, denn in über 20 verschiedenen Ämtern werden Bürgerinnen und Bürgern bei Ihren Anliegen unterstützt.