FN: POP-Highlights am See

14. bis 16. August, Friedrichshafen am Graf Zeppelin Haus: Perlen glitzern am See: Das 3. FN: POP-Festival auf dem Freigelände am Graf-Zeppelin-Haus (GZH) bietet neun Top-Bands und -Interpreten. Meute, Fritz Kalkbrenner, Cari Cari, Montez, 1986zig, Vince, THE KOOKS, MILKY CHANCE und NOMUEL treten auf. Auf den Play-Lists: Rap, Hip-Hop, Elektro, Indie-Rock, Alt-Pop, Reggae, Techno, Blasmusik und poppige Melodien.

Spannender Auftakt am Donnerstag, 14 August: Fritz Kalkbrenner, Meister des elektronischen Sounds und feste Größe in der internationalen Musikszene, bringt seinen einzigartigen Mix aus elektronischem Soul, House und Vocals auf die Bühne. Die Hamburger Band MEUTE steuert ihre explosive Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik bei. Cari Cari, aufstrebendes Duo aus Österreich, erobert derzeit die Indie-Szene mitIndie-Rock, Pop und experimentellen Klängen.

Der gefeierte Musiker Montez, einer der einflussreichsten Rap-Künstler der aktuellen Szene, konnte als Headliner am Freitag, 15 August, gewonnen werden. Begleitet wird er von dem Newcomer Vince, dessen Sound von Hip-Hop über Indie bis hin zu emotionalen „sad vibes“ reicht. Und von 1986zig,der stets mit einer Maske auftritt, seinem geheimnisvollen Image treu bleibt, undmit seiner markanten Stimme eine Vorliebe für düstere, tiefgründige Balladen hat.

MILKY CHANCE, das international äußerst erfolgreiche Indie-Duo aus Deutschland, hat am Samstag, 16. August, seine Mischung aus Alt-Pop, Reggae und elektronischen Klängen im Gepäck und natürlich sein aktuelles Werk „Naked And Alive“, das kraftvolle Gitarrenriffs und groovige Beats vereint. Die Newcomer Band NOMUEL bringt mit Indie, Alternative und Electronica frischen Wind in die Musikszene. Vor 15 Jahren sicherten The Kooks sich mit ihrem Debütalbum Inside In/Inside Out ihren Platz in der Musikgeschichte. Die Band hat ihren markanten Mix aus eingängigen Gitarrenriffs und poppigen Melodien perfektioniert und zählt heute zu den einflussreichsten Indie-Pop-Bands weltweit.

Beginn an allen drei Tagen, jeweils 17.15 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr. Einzeltickets im Vorverkauf über www.eventim.de zu 69,90 Euro, Familie + Freunde Ticket (zahle drei und erhalte vier) zu 209,70 Euro, jeweils inklusive Gebühr.