Archiv

Fotoausstellung „Tarnen und Täuschen“

Bis 22. Januar im Wurzacher Ried: Die meisten Tiere sind in der freien Natur ihren Fressfeinden ausgesetzt. In der Ausstellung zeigt die Fotografen-Familie Hofmann aus Kempten wie spannend und manchmal schier unglaublich die Tarnung und […]

Archiv

Fair Fashion

Seit 2018 kombiniert das Projekt Allgäu goes FairFashion Aufklärungsarbeit mit einem konkreten Angebot an öko-fairer Kleidung. Nun wird das Konzept in das Nachhaltigkeitszentrum Piepmatz in Kempten integriert, dafür wird der Warenbestand etwas reduziert. Piepmatz kombiniert ein Versorgungszentrum […]

Archiv

CamboMare Kempten

Erlebnisbad mit preisgekrönter Saunalandschaft: Bade- und Saunavergnügen der Superlative: In der Schwimmlagune kann man sich mit Schwung durch den Strömungskanal treiben lassen. Spezielle Sprudelliegen und Massagedüsen sorgen für Entspannung und Ausgleich zum Alltag.  Sportlich ambitionierte […]

Archiv

Klavier spielen lernen

Klavierspielen: „Probieren Sie es doch einfach bei einer Schnupperstunde aus,“ meint Antje Tenckhoff, Klavierlehrerin für Erwachsene in Altshausen. Auf die Frage, wie lange es dauert bis man Klavierspielen kann, antwortet sie gerne: „Es kommt darauf […]

Archiv

Von der Angst – In die Chance

9. Dezember im Artemisia, Hopfen bei Oberstaufen: Wie kann es gehen, dass du in diesen Zeiten, in der Ruhe bleibst und dein inneres Licht zum Leuchten bringst? Wie kann gerade jetzt die Zeit sein, in der […]

Archiv

Flohmärkte und Mädels-Nachtflohmärkte

Oberschwabenhalle Ravensburg: Anbieter aus der ganzen Region offerieren große und kleine Antiquitäten, Raritäten, Trödel, Sammlerstücke, Gebrauchtwaren und vieles mehr. So gibt es für Antiquitätenfreunde beispielsweise Möbel und Uhren, Porzellan, Schmuck und Puppen. Auch Schallplatten, Spielsachen […]

Archiv

Kann Technologie die Welt retten?

16. Dezember bis 16. April im Zeppelin Museum Friedrichshafen: Das Zeppelin Museum stellt in der Ausstellung Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension Visionen und Ideen der letzten 120 Jahre vor, die davon handeln, die Schwerkraft zu überwinden. […]