Kein Bild
Archiv

5. bis 8. Juli: Open Air Kino in Altusried

Allgäuer Freilichtbühne: Zum ersten Mal präsentiert die Allgäuer Freilichtbühne ein eigenes Open-Air-Kino. Damit erfüllt sich ein lange gehegter Wunsch vieler Freilichtbühnenbesucher. Dabei heißt das Motto: Wenn schon, dann richtig!

Kein Bild
Archiv

13. bis 15. Juli: Adventure Southside

Eigeltingen, Lochmühle Gelände: Auf der 4×4-Overland und Abenteuer-Messe präsentieren über sich 140 Aussteller: Dachzelt-Hersteller, Anbieter von Fahrzeugumbauten und Hersteller von Pick-up-Kabinen, 4×4-Reise- und Expeditionsmobile, Offroad-Trailer, Outdoor-Equipment und Offroad-Zubehör, Offroad-Reisen und Survival-Kurse.

Kein Bild
Archiv

6. und 7. Juli: Winzer-Festival Komm und See

Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn (3 Orte – 1 Fest): Die Winzer vom bayerischen Bodensee, laden Sie ein zum zweitägigen Winzer-Festival. „Komm und See“ am 6.und 7. Juli. Genießen Sie die Vielfalt und Finesse der Seeweine begleitet von […]

Kein Bild
Archiv

5. bis 8. Juli: Stadtfest Kempten

Innenstadt: Die Innenstadt Kemptens verwandelt sich zur großen Partymeile, tausende Besucher werden erwartet. Die Organisatoren des City-Management Kempten haben ein vielfältiges und hochkarätiges Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt.

Kein Bild
Archiv

15. Juli und 26. August: Wasserburger Kreativmarkt

Halbinsel: Eine Halbinsel für Handgemachtes, Design & Accessoires. Der Markt ist ein Muss für alle, die den See und das Kunsthandwerk mögen. Eine bunte Mischung aus Profis und Hobbykreativen, aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, lieben […]

Kein Bild
Archiv

21. und 22. Juli: Gartentage im Kloster Irsee

Kulisse der Barockanlage: Auch in diesem Jahr dreht sich vor der einzigartigen Kulisse des ehemaligen Benediktinerstiftes alles um das Thema Blumen, Garten und Gestaltung. Neben einem breitgefächerten Angebot aus der Floristikwelt, erwartet die Besucher eine große […]

Kein Bild
Archiv

6. bis 9. Juli: Kinder- und Heimatfest

Isny: Das Isnyer Kinder- und Heimatfest hat eine lange Geschichte, die bereits im Jahre 1620 beginnt. Es wird von etwa 100 Knaben berichtet, die mit „hiltzin Helleparten, item Bixen, brennenden Lunten, Trummen und Pfeiffen“ in der […]