
12. März, Weingarten Stadtmuseum im schlössle: Martin Oswald ist kein Unbekannter im Schussental und in der Region. Vor allem kennt man ihn als Professor für Kunst, als Künstler, Galerist und Kurator. Wenige wissen aber, dass er auch als Kabarettist und Hausautor des Musikkabaretts „Die Mehlprimeln“ und Verfasser zahlreicher Glossen und Satiren erfolgreich ist.
Im literarischen Forum stellte er vor kurzem sein erstes fiktives größeres Werk vor, das auf Anhieb große Zustimmung erhielt. In Anwesenheit seines Verlegers findet nun die Premierenlesung in Weingarten statt. Das Buch ist mehr als eine Liebeserklärung an die Provinz. Es ist zugleich eine mit viel Humor und Hintersinn garnierte Bestandsaufnahme, ein mikroskopischer Blick auf die Tiefenschichten unserer teils schrägen Lebensformen. Dabei bezieht sich der Autor keineswegs nur auf jene „kleine Stadt im Nirgendwo“, dem Ort seiner literarischen Nebensächlichkeitsforschung. Bei seinen Erkundungen bewegt sich der Beobachter wie ein Flaneur durch Zeit und Raum. Entstanden sind literarische Miniaturen voller Poesie, die sich gelegentlich Abschweifungen ins Groteske erlauben und sich wie eine Collage zu einem Stimmungsbild der Gegenwart verdichten.
PREMIERENLESUNG um 19:30 Uhr. Tickets: Schüler 8 €, Studenten: 4 €
Tourist-Information Weingarten, Tel. 0751/405-232, akt@stadt-weingarten.de und www.reservix.de