Jetzt ist wieder die Zeit, zur Ruhe zu kommen, sich Zeit für sich zu nehmen … und vielleicht auch mal wieder für einen Museumsbesuch?! Im Schulmuseum Friedrichshafen lohnt sich das im Dezember ganz besonders. Denn neben dem neuen Themenraum „Jugend unterm Hakenkreuz“ gibt es für alle Generationen viel zu entdecken.
Die neue Dauerausstellung „Jugend unterm Hakenkreuz“ zeigt, wie Kindheit und Jugend von Ideologisierung und alles durchdringender Beeinflussung geprägt sind und wie das nationalsozialistische Regime nahezu alle Lebensbereiche vereinnahmt. Gleich am Mittwoch, 3. Dezember, um 17 Uhr können Sie bei der Feierabendführung mit Museumsleiterin Friederike Lutz erfahren, wie die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen diktiert werden. Am Sonntag, 14. Dezember, wiederholt sie diese Führung um 15 Uhr.
Am Sonntag, 7. Dezember, gibt es um 15 Uhr wieder eine der beliebten Kostümführungen: „Fräulein Lehrerin wünscht frohe Weihnachten“ heißt es, wenn Museumsführerin Margarete Zinser im strengen Kostüm der vorletzten Jahrhundertwende vom Weihnachtsfest früher erzählt. Mit weihnachtlichen Liedern und Basteleien. Die Führung dauert ca. 90 Minuten, die Führungsgebühr beträgt für Erwachsene 3 Euro und für Kinder ab Jahren 1 € (zzgl. Eintritt).
Offene Führungen: Sonntag, 14. Dezember – Sonntag, 28. Dezember – Donnerstag, 1. Januar – jeweils 14.30 und 15.30 Uhr. Dauer ca. 30 Minuten, im Eintritt enthalten.
Es empfiehlt sich stets eine Anmeldung per E-Mail an schulmuseum@friedrichshafen.de oder telefonisch unter 07541 203-55610. Mehr Details auf www.schulmuseum.friedrichshafen.de.
Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Geschlossen am 24. und 25. sowie am 31. Dezember.
Eintritt: Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder 2,50 €, Ermäßigt 3 €.