Die Ravensburger Kulturzeit 2025/26 geht mit dem ausverkauften Silvesterkonzert im Konzerthaus in die zweite Hälfte des Kulturprogramms mit Klassik-Stars und preisgekrönten Theateraufführungen.
Der märchenhafte Jahreswechsel wird im Silvesterkonzert am 31. Dezember mit Werken von Edvard Grieg, David Heath, Darius Milhaud und Maurice Ravel im Konzerthaus Ravensburg angeläutet. Das erfolgreiche Kulturprogramm von Kulturamt Ravensburg und Theater Ravensburg geht damit in die zweite Hälfte der Spielzeit 2025/26, mit einer überwältigenden Anzahl von fast 700 Abonnentinnen und Abonnenten.
Mit dem Auftritt der Geigerin Patricia Kopatchinskaja zusammen mit dem Münchener Kammerorchester kommt ein Superstar der Klassik am 23. Januar nach Ravensburg. Und auch die weltbekannte Bratschistin Tabea Zimmermann gastiert am 16. April mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Konzerthaus. Der Star-Geiger und gefeierter Dirigent des Stuttgarter Kammerorchesters Thomas Zehetmair kommt mit seinem Quartett am 8. März auf die Konzerthausbühne.
Nachdem letzte Saison Andrea Eckert als Maria Callas brillierte, kommen jetzt gleich zwei schauspielerische Bravourstücke der Weiterspielen Productions nach Ravensburg: Vivienne Causemann nähert sich performativ dem Leben und Werk Frida Kahlos im Kammerspiel „Frida – Viva la Vida“. Und Patrycia Ziólkowska und Alicia Aumüller ringen in Nicolas Stemanns preisgekrönter Inszenierung „Ödipus Tyrann“ mit einem Urdrama der Menschheit, erzählt in der Tragödie „Ödipus“ des antiken Dramatikers Sophokles.
Neben klassischem Schauspiel wird auch ein poetisches Jonglage-Solo, kurzweiliges Kabarett, zeitgenössischen Tanz und eine Reflektion von Yuval Hararis Weltbestseller „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ im Theaterstück „(R)Evolution“ gezeigt. Das bekannte Musical von John Kander und Fred Ebb „Cabaret“ ist am 17. Januar in einer Inszenierung des Musiktheaters im E-Werk Freiburg im Konzerthaus zu sehen. Und die großartige Soulsängerin Fola Dada haucht der ‚Highpriestess of Jazz‘ Nina Simone neues Leben ein, mit Erzählerin und einer illustren Jazz-Formation.