Amelio Trio bei den Wangener Altstadtkonzerten

Gruppenbild Amelio Trio

Am Freitag, 14. November, spielt das Amelio Trio bei den Wangener Altstadtkonzerten. Das junge Klaviertrio gewann letztes Jahr den Deutschen Musikwettbewerb und ist seither nicht nur in Deutschland, sondern international erfolgreich mit verschiedenen Konzertprogrammen unterwegs. In Wangen präsentiert das Trio Werke von Charles Ives, Birke Bertelsmeier und Ludwig van Beethoven. Beginn ist um 20 Uhr in der Stadthalle Wangen.

Das Trio wurde 2012 von der Geigerin Johanna Schubert, der Cellistin Merle Geißler und dem Pianisten Philipp Kirchner gegründet, um am Wettbewerb „Jugend musiziert” teilzunehmen. Heute spielen sie mehr als die Hälfte ihres Lebens in dieser Besetzung zusammen und begeistern in ihren Konzerten das Publikum durch ihr traumwandlerisches Zusammenspiel, ihre stilistische Vielfalt und Neugier sowie ihre unverwechselbare musikalische Energie. Nominiert von der Elbphilharmonie/Laeiszhalle Hamburg, der Philharmonie Köln, dem Barbican Centre und der Philharmonie du Luxembourg wurde das Amelio Trio zum ECHO Rising Star der Saison 2026/27 gekürt – verbunden mit Auftritten in den bedeutendsten Konzertsälen in ganz Europa. 2023-25 ist es Ensemble in Residence des „ProQuartet – Centre Européen de Musique de Chambre“ in Paris.

Konzertreisen führen das Amelio Trio durch ganz Deutschland und das europäische Ausland. Neben klassisch-romantischem Repertoire präsentiert das Trio mit großer Leidenschaft stets auch zeitgenössische Musik in seinen Programmen. Die Debüt CD „Time in Flux“ mit Werken von Ives, Beethoven, Mamlok, Brahms und einer Auftragskomposition der Komponistin Birke Bertelsmeier ist im September 2025 beim Leipziger Label GENUIN in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kulturerschienen.

Karten gibt es im Gästeamt Wangen (07522 74 211 oder tourist@wangen.de) oder bei www.reservix.de sowie an der Kasse vor Ort ab 19 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu erhalten gegen Nachweis im Vorverkauf Karten für 5 EUR. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten ab 15 Minuten vor Konzertbeginn (gegen Nachweis) an der Abendkasse Karten für 4 EUR.

Pressekontakt Kultur Wangen: Susanne Hertenberger, 07522 74 241, susanne.hertenberger@wangen.de

Fotos: Irene Zandel