Konzert des Sinfonischen Chores Konstanz

16. November, Konstanz, St. Gebhardskirche: „Paulus“, Oratorium von Mendelssohn – Bartholdy (1809 – 1847): Die Uraufführung löste am 22. Mai 1836 bei den Zuschauern euphorische Reaktionen aus und zu Lebzeiten von Felix Mendelssohn Bartholdy war es sein beliebtestes Werk. In Konstanz war das Werk zuletzt vor 46 Jahren zu hören. Mendelssohn erzählt eine dramatische Geschichte aus dem neuen Testament über die Bekehrung des Christenverfolgers Saulus zum Apostel Paulus. Mendelssohn gelang ein Oratorium von ergreifender Tiefe und musikalischer Schönheit, in dem der Einfluss der Passionen von Bach zu erkennen ist. In Konstanz wurde das Werk in großer Besetzung schon sehr lange nicht mehr aufgeführt, letztmals im Jahr 1979 vom Sinfonischen Chor, damals Oratorienchor Konstanz. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich um 16 Uhr auf ein großes Konzert des Sinfonischen Chores freuen, der unter der Leitung von Wolfgang Mettler von der Bodensee Philharmonie begleitet wird. Außerdem werden durch zahlreiche Opern- und Konzertauftritte im In- und Ausland bekannte Solistinnen und Solisten mitwirken.

Tickets ab 30 Euro, Ermäßigung für SchülerInnen/StudentenInnen: 5 Euro auf allen Plätzen bei BuchKultur Opitz St-Stephansplatz 45 • 78462 Konstanz. Tel.: 07531 24171 • mail@buchkulturopitz.de

www.sinfonischer-chor-konstanz.de/tickets