
Chapeau! – Bühne frei für Poesie, Podcast und Pop-Akzente: Wenn der Sommer sich verabschiedet, beginnt auf dem Kulturboden in der Kulturfabrik Lindenberg wieder die schönste Zeit für Klang, Wort und Atmosphäre. Der Lindenberger Kulturherbst 2025 lädt ein zu sechs besonderen Kulturabenden zwischen September und Dezember – mit Live-Podcast, Wortkunst, Musiktheater, A-Cappella-Konzert, Kabarett und Weihnachtszauber. Mit „Nachholspiel – Der Fußball-Podcast LIVE“ startet das Programm am 27. September sportlich und unterhaltsam – und mit einem echten Lindenberger auf der Bühne. Der Sport- und Fernsehjournalist Mario Harter gibt sich die Ehre. Beim neuen Format „Dreiländer-Lesen“ (15. Oktober) begegnen sich Slam-Poeten und Poetinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Poesieshow ohne Wettbewerb. Die gefeierte A-Cappella-Band ANDERS bringt am 24. Oktober emotionale Klangvielfalt mit ihrem neuen Programm „So kurz davor“ auf die Bühne. Mit „Der Teufel und die Diva“ widmet sich das Landestheater Schwaben am 13. November dem Leben und der Musik von Hildegard Knef – gespielt mit großer Bühnenpräsenz von Cindy Walther. Kabarettistin Dagmar Schönleber kommt am 22. November mit ihrem Programm „Endlich 50!“ nach Lindenberg – ironisch, lebensnah und musikalisch.
Den poetischen Ausklang bildet am 7. Dezember die Schneeflockennacht – ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit den Vivid Curls, Martina Noichl und Hedwig Roth.
Karten und Info: Tel: 08381 – 9284310 und www.lindenberg.de
Programmübersicht:
Sa, 27. September, 20 Uhr
Nachholspiel – Der Fußball-Podcast LIVE // Live-Podcast
Mi, 15. Oktober, 20 Uhr
Dreiländer-Lesen – Die Poetry Show // Kleinkunst
Fr, 24. Oktober, 20 Uhr
ANDERS – So kurz davor // A-Cappella-Konzert
Do, 13. November, 20 Uhr
Hildegard Knef – Der Teufel und die Diva // Musiktheater vom Landestheater Schwaben
Sa, 22. November, 20 Uhr
Dagmar Schönleber – Endlich 50! // Kabarett
So, 7. Dezember, 18 Uhr
Schneeflockennacht // Weihnachtskonzert