
Oktober und Mai im Adler-Saal in Oberreute / Allgäu: Erstklassige Blasmusik sowie ein aus dem Fernsehen bekannter Kabarettist erwartet die Westallgäuer in Oberreute. Der Adler-Saal in Oberreute präsentiert die Kaiser Musikanten aus Wien und die Innsbrucker Böhmischen.
Sterne der Blasmusik feiern Premiere im Westallgäu
Gleich zwei Ausnahme-Formationen der Blasmusik holt Elmar Kretz in den Adler-Saal in Oberreute. Mit den Kaiser Musikanten aus Wien und den Innsbrucker Böhmischen aus Tirol lassen die Shootings-Stars des berühmten „Woodstock der Blasmusik“ die Herzen aller Musikanten höherschlagen. Die Musiker der Kaiser Musikanten spielen in renommierten, klassischen Orchestern wie der Wiener Volksoper, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien oder dem Bruckner Orchester Linz. Bei den Auftritten als Blasmusik-Formation finden die Künstler jedoch ihre musikalische Balance zu ihrem Alltag im Orchester. Das Gleiche gilt für die Innsbrucker Böhmische – sie sind in berühmten Orchestern tätig wie den Wiener Philharmonikern, dem Chamber Orchestra of Europe, dem NDR Orchester Hamburg, der Wiener Staatsoper, Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten, den Original Woodstock Musikanten, den Berliner Philharmoniker, der Tonhalle Orchester Zürich, dem Sinfonieorchester des bayrischen Rundfunks, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Radio Sinfonieorchester Wien, der New Zealand Symphonie, dem Orchestra Gustav Mahler Jugendorchester, dem London Philharmonie Orchestra oder dem Musikkorps der Deutschen Bundeswehr.
Die Kaiser Musikanten spielen am 18. und 19. Oktober.
Einzigartige Club-Atmosphäre anstatt monumentalem Konzert-Flair
Das Besondere an den Veranstaltungen im Adler, wird sicherlich der intime Rahmen sein, jeder der Zuhörer wird nicht nur vor der Bühne sitzen, sondern quasi hautnah dabei sein. Tatsächlich ist es auch eher untypisch solche hochkarätigen Künstler in einem so kleinen Rahmen zu präsentieren aber genau das ist auch das Besondere der Veranstaltungen. Veranstalter Elmar Kretz sagt: „Zugegebenermaßen ist es nicht gerade wirtschaftlich solche hochkarätigen Künstler in den Adler zu holen aber ich hatte einfach Lust darauf, und es geht mir um die „gute alte Zeit“ und darum Kultur zurück in den Adler zu bringen – es macht mich einfach glücklich dies zu tun.“
Die Innsbrucker Böhmische spielt am 9. Mai.
Achtung: Tickets ausschließlich online buchbar: www.adlers-wirtschaft.de