
Das Kunsthaus Bregenz eröffnet den Open Air Sommer mit den Musiktalenten von Please Madame am 14. Juli, danach wird der Platz im Herzen von Bregenz für vier Wochen zum Freiluftkino. Der diesjährige KUB Open Air Sommer feiert Tanz als universelle Sprache, die uns alle verbindet, mit einer Filmauswahl über das Tanzen und die großen Themen des Lebens. Der Eintritt zum gesamten Open Air Programm ist kostenfrei.
KUB Open Air Konzert
Please Madame, Donnerstag, 10. Juli, Beginn 20.30 Uhr:
Die Salzburger Indie-Rock-Band Please Madame hat sich längst als Fixstarter in den deutschsprachigen Musikkalender gespielt. Das im September 2024 erschienene Album Easy Tiger landete direkt in den Top 20 der österreichischen Album-Charts.
KUB Open Air Kino
Pina, Donnerstag, 24. Juli, 21.15 Uhr: Wim Wenders, 2011, Deutschland, OmdU, FSK 12, 99 Min.
Pina ist Wim Wenders filmische Hommage an die das internationale Tanztheater revolutionierende Choreografin und Tänzerin Pina Bausch, gedreht mit dem Ensemble des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch.
Frances Ha, Donnerstag, 31. Juli, 21.15 Uhr: Noah Baumbach, 2012, USA, OmdU, FSK 6, 82 Min.
Frances kennt keinen Stillstand. Sie tanzt durch die Straßen von New York, von Apartment zu Apartment, von Mann zu Mann, durchs Leben. Doch hinter der Bewegung verbirgt sich Stillstand. Frances ist 27 Jahre alt und noch auf der Suche nach ihrem Platz im Leben.
And Then We Danced, Donnerstag, 7. August, 21.15 Uhr: Levan Akin, 2019, Schweden/Georgien, OmdU, FSK 12, 106 Min.
Merab ist Student an der Akademie des Georgischen Nationalballetts in Tiflis. Sein größter Traum ist es, professioneller Tänzer zu werden. Als Irakli neu in die Klasse kommt, wird aus der Konkurrenz ein immer stärkeres Begehren.
Last Dance, Donnerstag, 14. August, 21.15 Uhr: Delphine Lehericey, 2023, Belgien/Schweiz, OmdU, FSK 6, 84 Min.
Seit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau fühlt sich der 75-jährige Germain von seinen Kindern bevormundet. Daher verschweigt er seiner Familie das ungewöhnliche Versprechen, das er seiner Frau kurz vor ihrem Tod gegeben hat: Germain soll ihren Platz bei einem modernen Tanzensemble einnehmen.
An allen anderen Abenden:
Wenn keine Kinofilme laufen werden vom 11. Juli bis zum 17. August, jeweils von 21 bis 24 Uhr, Kurzfilme von Maria Lassnig auf die Leinwand am Karl-Tizian-Platz projiziert.
Währenddessen im Kunsthaus Bregenz:
Małgorzata Mirga-Tas – Tełe Ćerhenia Jekh Jag
7. Juni bis 28 September 2025
Małgorzata Mirga-Tas’ Kunst widmet sich den Lebenswelten der Rom*nja-Kultur, in detailreichen, realistischen Textilarbeiten porträtiert sie alltägliche Szenen. Sie erzählt von Identität, Widerstand und einem Leben, dass sich gegen alle Widerstände wehrt.
KUB Projekt: Michael Armitage, Maria Lassnig, Chelenge Van Rampelberg, 12. Juli bis 28 September 2025
Open Air Kino jeden Donnerstag von 24. Juli bis 14. August, 21:15 Uhr
Eintritt frei, ohne Reservierung – first come, first served!
In Kooperation mit dem Filmforum Bregenz
www.kunsthaus-bregenz.at