
21. Mai, Ravensburg, Konzerthaus: Wenn das Münchener Kammerorchester bei seinem Konzert im Rahmen des Bodenseefestivals die Serenade für Tenor, Horn und Streichorchester von Benjamin Britten aufs Programm setzt, erlebt man die warmen Klangmischungen der Singstimme mit dem Horn.
Der Komponist hatte die helle Tenorstimme seines Lebensgefährten Peter Pears und die lyrisch-virtuosen Möglichkeiten des früh verstorbenen Hornisten Dennis Brain im Ohr, als er sechs Gedichte aus drei Jahrhunderten englischer Lyrik zu einem abwechslungsreichen Zyklus zusammenfügte. Das MKO hat den lyrischen Tenor Julian Prégardien und den Hornisten Franz Draxinger zu dieser besonderen Zeitreise eingeladen.
Solisten des Abends sind der lyrische Tenor Julian Prégardien und der Solohornist des MKO Franz Draxinger. Unter der Leitung von Bas Wieges spielen sie Benjamin Brittens großartige Serenade für Tenor, Horn und Streichorchester op. 31, ein Liederzyklus auf Texte von englischen Dichtern aus fünf Jahrhunderten. Los geht’s um 19.30 Uhr. www.ravensburg.de/kulturzeit