
Bis 28. März im Stadttheater Konstanz: Ein musikalischer Ritt durch Rebellion und Freiheit – Das Theater Konstanz bringt einen musikalischen Abend auf die Bühne, der sich der unvergleichlichen Energie, Haltung und künstlerischen Kraft von Nina Hagen widmet. Als Rebellin, Punk-Ikone und feministische Stimme hat sie Musikgeschichte geschrieben – ihre Songs sind laut, unangepasst, poetisch und politisch zugleich.
Dieser Abend ist mehr als ein Konzert: Es ist eine Feier der weiblichen Kraft in der Musik, der Sehnsucht nach Freiheit und der Kunst der Provokation. Das Ensemble – Katrin Huke, Anne Rohde, Svea Kirschmeier und Ingo Biermann – interpretiert Hagens Klassiker in einer mitreißenden Show, begleitet von einer hochkarätigen Liveband. Dabei geht es nicht nur um Punk als Musikstil, sondern um Punk als Lebensgefühl: als Ausdruck von Widerstand, als Befreiung und als Kampf gegen gesellschaftliche Zwänge. Nina Hagen hat Grenzen gesprengt – und genau diese Energie wird auf der Bühne spürbar.
Das Team aus Isabell und Wulf Twiehaus sowie dem musikalischen Leiter Rudolf Hartmann verweben Hagens musikalisches Erbe mit einer intensiven Auseinandersetzung mit Punk als kultureller Bewegung. Hier wird keine bloße Biografie erzählt, sondern ein leidenschaftliches Statement gesetzt. Wie viel Punk steckt heute noch in uns? Was bedeutet Rebellion in einer Zeit, in der alles sagbar scheint? Die Inszenierung geht diesen Fragen nach – mit wilder Musik, kraftvollen Stimmen und einer ordentlichen Portion Unangepasstheit.
Egal, ob eingefleischter Fan oder neugieriger Entdeckerin – „NINA Mother of Punk – Ein Konzert“ ist ein Muss für alle, die Musik lieben, Haltung zeigen und die ungezügelte Energie des Punk live erleben wollen. Ein Abend, der Grenzen sprengt – genau wie Nina Hagen selbst (Bildcredits: Milena Schilling).