Hochschule Albstadt-Sigmaringen: Dein Studium an der beliebtesten Hochschule Deutschlands! Wie funktioniert ein Studium? Wie sehen Labore von innen aus, wie läuft eine Vorlesung ab? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommst du beim Studieninformationstag an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Er findet landesweit am Mittwoch, 19. November, statt – die Hochschule informiert an beiden Standorten von 9:30 bis 16:00 Uhr über ihr vielfältiges Studienangebot.
Wir stellen am Studieninformationstag alle Bachelorstudiengänge, Orientierungsangebote und Studienmodelle vor. Dazu zählt z.B. das Kombistudium, bei dem parallel zum Studium eine Berufsausbildung in einem Unternehmen absolviert wird – nach nur viereinhalb Jahren hast du damit einen Bachelor- und einen IHK-Abschluss in der Tasche.
In Albstadt erwarten dich spannende Einblicke in unsere Fakultäten Engineering und Informatik. Du kannst Labore erkunden, an Mitmachaktionen teilnehmen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen. So bekommst du ein Gefühl dafür, wie vielfältig die Studienmöglichkeiten an unserer Hochschule sind.
Auch in Sigmaringen hast du die Gelegenheit, mehr über unsere Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft und Naturwissenschaften zu erfahren. In Vorträgen, Führungen und Gesprächen erhältst du Einblicke in das Studium und den Campusalltag.
Der Studieninformationstag bietet dir die ideale Gelegenheit, die Hochschule Albstadt-Sigmaringen kennenzulernen, Fragen zu stellen und herauszufinden, welcher Studiengang am besten zu dir passt.
Anmeldung & Programm:
www.hs-albsig.de/sit25
Das erwartet dich beim Studieninfotag 2025:
– Vorstellung unseres Studienangebots:
Campus Albstadt: Technik und Informatik
Campus Sigmaringen: Wirtschaft und Naturwissenschaften
– Informationen zu Studienmodellen wie Orientierungssemester, Studium PLUS Ausbildung / Kombistudium, Studium PLUS vertiefte Praxis, Studium in individueller Teilzeit und Schülerstudium
– Zentrale Infopoints mit allgemeiner Studienberatung
– Gespräche mit Studierenden, Professorinnen und Professoren der Hochschule
– Campusführungen, Workshops, Schnuppervorlesungen
– Kostenlose Verpflegung