Archiv Szene Kultur

Diakonisches Institut
Arbeitserziehung: Mit Ihrem Erstberuf in ein soziales Arbeitsfeld wechseln Arbeitserzieher/innen arbeiten mit Menschen, die Lebenserschwernisse haben.
Archiv Szene Kultur
Arbeitserziehung: Mit Ihrem Erstberuf in ein soziales Arbeitsfeld wechseln Arbeitserzieher/innen arbeiten mit Menschen, die Lebenserschwernisse haben.
Bereits zum 16. Mal startet die Bildungsmesse des Landkreises Ravensburg in der Oberschwabenhalle Ravensburg. Auch in diesem Jahr präsentieren sich zahlreiche Unternehmen und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufsbilder, über konkrete Ausbildungsmöglichkeiten […]
Das Lindauer Urlaubsmagazin 2020 überzeugt mit kurzweiligen Reportagen und Tipps von Einheimischen.
Vier Airlines bieten Flugangebote nach London-Gatwick und London-Stansted.
„Mir schaffeds“ ist der Titel des Oberschwäbischen Kalenders 2020 – ein Aufruf voller Zuversicht, heimatliche Kultur und schwäbische Mundart zu erhalten und mit Weltoffenheit und sozialem Engagement zu verknüpfen. Vorgestellt wurde der Kalender im Festsaal […]
Der Verband der Tourismuswirtschaft Bodensee hat zum zweiten Mal einen Innovationspreis ausgeschrieben. Unter dem Motto „Bodensee19“ wurden im Hafen Friedrichshafen vor etwa 100 versammelten Touristikern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Preisträger gekürt. Vier […]
Städtische Galerie im Schloss Isny: Die städtische Galerie im Schloss Isny zeigt Arbeiten des Münchener Bildhauers Christoph Bergmann. Zum Abschluss der Ausstellungslaufzeit gibt der Künstler nochmals tiefere Einblicke in sein Werk.
Vorarlberg Museum: Ausstellung im Atrium, Stiegenhaus und 1. Obergeschoss: Alfred Seiland fotografierte im Jahr 2006 für das New York Times Magazine die Filmkulisse zur TV-Serie „Rome“ in der römischen Filmstadt Cinecittà.
Kunsthaus Bregenz: Mit Bunny Rogers beginnt eine US-amerikanische Künstlerin die Serie der KUB Ausstellungen 2020. Rogers ist die bisher jüngste Künstlerin, die im Kunsthaus Bregenz ausstellt.
Magazin4 in Bregenz: Ausstellung von Maria Anwander: Es ist der Kunstbetrieb selbst, der Maria Anwander beschäftigt. Kritisch und humoristisch setzt sie sich mit Überlegungen zum Ausstellungswesen mit einer Sonderausstellung auseinander.
Copyright © 2024 | PR Medien GmbH - Szene Kultur